top of page

Lehrer:innen Fonds

Der Lehrer:innen Fonds unterstützt Lehrer:innen der Freien Waldorfschule Überlingen darin, pädagogische Vorhaben zu realisieren, die über den Pflicht-Lehrplan hinausgehen aber einen klaren Bezug zum Schulkonzept haben. Hierzu zählen beispielsweise innovative Lehreinheiten, die mit Kosten verbunden sind, die nicht von der Schule übernommen werden können. Denkbar wäre hier beispielsweise auch die Übernahme von Kosten im Zusammenhang mit einer eingeladenen Referentin/einem eingeladenen Referenten bzw. Kursleiter:in. Förderberechtigt sind auch Vorhaben, die der gesamten Lehrerschaft oder einem größeren Kreis an Lehrkräften zugutekommen.  

 

Förderkriterien​

Antragsberechtigt sind alle Lehrer:innen der Freien Waldorfschule Überlingen. Das geplante Vorhaben muss im Zusammenhang mit dem Schulkontext stehen und für diesen relevant sein. Kollaborative Vorhaben zwischen zwei oder mehr Lehrkräften werden gerne berücksichtigt. 

Ausschlusskriterien​

Der Lehrer:innen Fonds fördert keine privaten Vorhaben oder Weiterbildungen, sondern nur Vorhaben, die einen unmittelbaren Bezug zur Lehrtätigkeit der antragstellenden Lehrkraft haben. Ausgeschlossen ist auch die Förderung mehrtägiger Klassenfahrten. 

 

Allgemeine Förderbedingungen​

Der Bewerbungsantrag ist fristgerecht und vollständig zum 15. Mai oder 15. Oktober eines jeden Jahres über das unten stehende Formular einzureichen. Anträge können von allen Lehrkräften gestellt werden, unabhängig von ihrem Fachbereich und ihrem Deputats-Umfang. Rückwirkende Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden. Über die Vergabe und Höhe der Fördermittel entscheiden Vorstand und Beirat des Fördervereins. Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 

Nach Abschluss des Vorhabens bittet der Förderverein um einen kurzen Erfahrungsbericht, der auf der Website des Fördervereins unter der Rubrik „Geförderte Projekte“ erscheinen soll. 

Bewirb Dich gleich...

Vielen Dank für den Antrag!

Contact: Contact
bottom of page